
Insert Molding
Insert Molding ist perfekt für die wirtschaftliche Veredelung gebogener und mehrdimensionaler Teile wie beispielsweise Soundboxen oder Haushaltsroboter. Mit diesem Verfahren lassen sich mehrere Produktionsschritte in einem Zug erledigen: Heißprägen, Vakuum- bzw. Druckluftformen, Kunststoff-Hinterspritzen und exakter Zuschnitt.
Verfahren
- In der Fertigungszelle werden die bereits dekorierten Bauteilsheets per Vakuum oder Druckluft tiefgezogen.
- Danach werden sie ausgestanzt, um Platz für beispielsweise Bedienfelder oder Designs zu schaffen.
- Die Inserts erreichen dann ihre letzte Station, wo sie hinterspritzt werden.

Wesentliche Vorteile mit KURZ Insert Molding:
- Wirtschaftliches Verfahren, passend zu Ihren Spezifikationen
- CO2-Reduktion durch die Kombination mehrerer Produktionsschritte in einem Verfahren
- Für den Einsatz von Rezyklaten geeignet
- Vielfältige Designmöglichkeiten, da sich verschiedenste Endlosdekore oder Einzelbilder produzieren lassen
- Sinnliche Effekte realisierbar, mit taktilen Designs, Tag-Nacht-Design und Hinterleuchtung
- Kombinierbar mit PolyTC®-Sensoren, da sie aufgrund ihrer silberbasierten Metallgitter-Struktur (Metal Mesh) hauchdünn, gut formbar und hochtransparent sind
- Maximale Gestaltungsfreiheit, da Tasten und Schalter wegfallen können und das Tiefziehen verschiedenste organische Formen erlaubt